- Quasi-
- qua|si-, Qua|si- [kva:zi] <Präfixoid>:
1. <adjektivisch> quasifamiliär; quasimilitärisch; quasireligiös.2. <substantivisch> Quasiausbildung; Quasiunabhängigkeit.Syn.: Pseudo-.
* * *
qua|si-, Qua|si- [lat. quasi = wie wenn, als ob, so gut wie, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam]: Bestimmungswort von Zus. mit den entspr. Bed., z. B. Quasiatom.* * *
qua|si-, Qua|si-:drückt in Bildungen mit Substantiven od. Adjektiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache praktisch gleichzusetzen ist mit etw.:Quasidokumentation, -versprechen;quasiautomatisch, -legal.* * *
qua|si-, Qua|si-: drückt in Bildungen mit Substantiven od. Adjektiven aus, dass das Bezeichnete so beschaffen ist, dass man es fast auch mit dem Grundwort bezeichnen könnte: Quasidokumentation, -komödie, -versprechen; quasiautomatisch, -legal; Ganz offenbar ist es der Linken nicht gut bekommen, dass ihre Vordenker 40 Jahre lang ein Quasimonopol auf den Titel »Intellektueller« innehatten (Spiegel 32, 1994, 169); In den USA versucht die Justiz seit ein paar Jahren, gewalttätige Minderjährige in quasimilitärischen Umerziehungslagern mit brutalem Drill zu netten Zeitgenossen zu dressieren (Spiegel 9, 1993, 240).
Universal-Lexikon. 2012.